
Kronen Zeitung
RANGNICK GIBT BEKANNT
Mit Neuling: Dieser ÖFB-Kader soll WM-Ticket lösen
Teamchef Ralf Rangnick hat den ÖFB-Kader für die anstehenden finalen Qualifikationsspiel zur WM 2026 bekanntgegeben. Mit diesen Akteuren soll also erstmals seit 1998 wieder das Ticket für eine WM-Endrunde gelöst werden. Mit dabei sind auch Kapitän David Alaba und der zuletzt verletzte Xaver Schlager von RB Leipzig. Ein Neuling hat auch den Sprung in den Kader geschafft.
Hier der ÖFB-Kader:
Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick verzichtet in den entscheidenden WM-Qualispielen auf Experimente. David Alaba ist trotz seiner jüngsten Wadenprobleme dabei, Xaver Schlager kehrt nach überstandener Muskelblessur zurück. Ansonsten gibt es im Vergleich zum Oktober-Kader mit Elversberg-Goalie Nicolas Kristof nur einen Neuling. Das ÖFB-Team kämpft am 15. November auswärts gegen Zypern und am 18. November in Wien gegen Bosnien um die erste WM-Teilnahme seit 1998.
Gelöst werden könnte das Ticket bereits mit einem Sieg gegen Zypern, sofern den Bosniern knapp drei Stunden später kein Heimsieg gegen Rumänien gelingt. Auf der Mittelmeerinsel fehlen werden Phillipp Mwene und Alaba, beide sind gesperrt. Österreich führt die Tabelle in Gruppe H zwei Runden vor Schluss zwei Punkte vor Bosnien und fünf Zähler vor Rumänien an. Der Erste reist im kommenden Jahr zur WM nach Nordamerika, der Zweite tritt im Play-off an.
Hier der Kader im Detail:
Tor: Nicolas Kristof (SV Elversberg/0 Länderspiele), Patrick Pentz (Bröndby/17), Nikolas Polster (WAC/0), Alexander Schlager (Red Bull Salzburg/22)
Abwehr: David Alaba (Real Madrid/111/15 Tore), Kevin Danso (Tottenham/28/0), Marco Friedl (Werder Bremen/7/0), Philipp Lienhart (Freiburg/36/3), Phillipp Mwene (Mainz/26/0), Stefan Posch (Como/47/4), Alexander Prass (Hoffenheim/16/0), Leopold Querfeld (Union Berlin/5/0)
Mittelfeld: Christoph Baumgartner (Leipzig/54/19), Florian Grillitsch (Braga/57/1), Marco Grüll (Werder Bremen/7/0), Konrad Laimer (Bayern München/53/7), Marcel Sabitzer (Dortmund/93/23), Xaver Schlager (Leipzig/47/4), Romano Schmid (Werder Bremen/29/3), Alessandro Schöpf (WAC/34/6), Nicolas Seiwald (Leipzig/42/0), Patrick Wimmer (Wolfsburg/26/1)
Angriff: Marko Arnautovic (Roter Stern Belgrad/128/45), Raul Florucz (St. Gilloise/3/0), Michael Gregoritsch (Bröndby/70/22), Nikolaus Wurmbrand (Rapid/1/1)
Auf Abruf: Niklas Hedl (Rapid/1), Lukas Jungwirth (LASK/0) – David Affengruber (Elche/0), Flavius Daniliuc (Basel/3/0), Michael Svoboda (Venezia/2/0), Nikolas Veratschnig (Mainz/0), Thierno Ballo (Millwall/1/0), Muhammed Cham (Slavia Prag/5/0), Florian Kainz (Köln/28/1), Dejan Ljubicic (Dinamo Zagreb/9/1), Matthias Seidl (Rapid/8/1), Kevin Stöger (Mönchengladbach/5/0), Andreas Weimann (Derby County/26/2), Junior Adamu (Freiburg/9/0), Elias Havel (Hartberg/0), Mathias Honsak (Heidenheim/1/0), Ercan Kara (Rapid/7/0)
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Samsunspor3792
NK Celje3593
FSV Mainz3394
AEK Larnaca3575
FC Lausanne-Sport3476
Rayo Vallecano3377
Racing Straßburg3278
AC Fiorentina3469
Crystal Palace FC33610
FC Shakhtar Donetsk32611
Kuopion Palloseura32512
RKS Rakow Chestochowa32513
FC Drita31514
Jagiellonia Bialystok31515
AEK Athen34416
AC Sparta Prag32417
FC Noah30418
HNK Rijeka30419
SK Sigma Olmütz3-1420
Universitatea Craiova 1948 CS3-1421
FK Shkendija3-1422
Lincoln Red Imps FC3-4423
KKS Lech Posen31324
FC Dynamo Kiew31325
Legia Warschau3-1326
Hsk Zrinjski Mostar3-2327
AZ Alkmaar3-5328
BK Häcken3-1229
AC Omonia Nikosia3-1230
Shelbourne FC3-2131
Shamrock Rovers3-5132
Breidablik Kopavogur3-5133
Aberdeen FC3-7134
SK Slovan Bratislava3-4035
Hamrun Spartans FC3-5036
SK Rapid3-70


Bild: GEPA














