
Kronen Zeitung
FAN.AT SPIEL DER RUNDE
Wenn sich zwei streiten, freut sich die Austria!
Im intensiven und körperbetonten Spitzenspiel der 1. Klasse Nord zwischen Elsbethen und den Kuchl Juniors trennten sich die beiden Verfolger mit 0:0. Währenddessen zog Tabellenführer Austria Salzburg 1b mit einem 7:1-Auswärtserfolg in St. Georgen weiter davon und kürte sich so zum Herbstmeister.
„Es war ein gutes, intensives Spiel beider Teams“, resümierte Elsbethen-Coach Edin Selimbasic. „Wir hätten ein Tor machen können, hatten sogar eine hundertprozentige Chance in der ersten Halbzeit.“ Trotz verletzungsbedingter Ausfälle hielt sein Team stabil dagegen. „Wir wollten uns nicht einigeln, sondern mutig nach vorne spielen. Das Remis ist gerecht, auch wenn wir das leichte Chancenplus hatten.“
Die Kuchl Juniors mit ihrem jungen, technisch starken Team sahen es klassischerweise ähnlich und doch ganz anders. „Ein extrem körperbetontes Spiel“, analysierte Trainer Karl Schön. „Für unsere 2009er-Truppe war das echter Männerfußball. In den letzten 25 Minuten haben wir gedrückt, da waren wir spielerisch stärker und hätten gewinnen können, aber Elsbethen hat defensiv stark verteidigt.“
Duell auf Augenhöhe
Beide Teams zeigten, warum sie zu Recht in der Spitzengruppe stehen. Elsbethen (ohne Ex-Profi Mayr) robust, kompakt und mit Leidenschaft – die Kuchl Juniors laufstark, taktisch diszipliniert und mit spielerischen Akzenten. Einziger Wermutstropfen aus Sicht beider Teams: Auf die Tabelle blickend war das 0:0 zu wenig, denn die Austria 1b enteilt weiter.
„Natürlich ist das Ergebnis ärgerlich, wenn du auf die Tabelle schaust“, so Selimbasic. „Aber wir bleiben dran. Und mit der bevorstehenden Rückkehr einiger Stammspieler bin ich auch sehr zuversichtlich.“ Auch Schön blickt optimistisch nach vorne: „Wir entwickeln uns stetig, finden mehr und mehr in den Erwachsenenfußball. Dieses Duell war ein Reifetest, den wir bestanden haben.“

Wenn sich zwei streiten...
Am Ende also kein Sieger. Aber ein Spiel, das den engen Kampf im Spitzenfeld der 1. Klasse Nord unterstrich. Und während Elsbethen und Kuchl sich neutralisierten, lacht ganz oben einer: Austria Salzburg 1b. Thomas Schaier
1. Klasse Nord: Croatia Salzburg – Abtenau abgesagt, Eugendorf 1b – Grödig 1b 2:1 (1:0), Wals-Grünau Juniors – Scheffau 3:1 (0:0), Elsbethen – Kuchl Juniors 0:0, St. Georgen – Austria Salzburg 1b 1:7 (1:3), Oberhofen – Obertrum 3:5 (0:3), Perwang/Michaelbeuern – Lamprechtshausen 1:6 (1:3).
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

 AC Fiorentina2562
AC Fiorentina2562 AEK Larnaca2563
AEK Larnaca2563 NK Celje2464
NK Celje2464 FC Lausanne-Sport2464
FC Lausanne-Sport2464 Samsunspor2466
Samsunspor2466 FSV Mainz2267
FSV Mainz2267 Rayo Vallecano2248
Rayo Vallecano2248 RKS Rakow Chestochowa2249
RKS Rakow Chestochowa2249 Racing Straßburg21410
Racing Straßburg21410 FC Noah21410
FC Noah21410 Jagiellonia Bialystok21412
Jagiellonia Bialystok21412 AEK Athen24313
AEK Athen24313 Hsk Zrinjski Mostar24314
Hsk Zrinjski Mostar24314 KKS Lech Posen22315
KKS Lech Posen22315 AC Sparta Prag22316
AC Sparta Prag22316 Crystal Palace FC21317
Crystal Palace FC21317 FC Shakhtar Donetsk20318
FC Shakhtar Donetsk20318 Legia Warschau20319
Legia Warschau20319 HNK Rijeka20320
HNK Rijeka20320 FK Shkendija2-1321
FK Shkendija2-1321 AZ Alkmaar2-3322
AZ Alkmaar2-3322 Lincoln Red Imps FC2-4323
Lincoln Red Imps FC2-4323 FC Drita20224
FC Drita20224 BK Häcken20225
BK Häcken20225 Kuopion Palloseura20226
Kuopion Palloseura20226 AC Omonia Nikosia2-1127
AC Omonia Nikosia2-1127 Shelbourne FC2-1128
Shelbourne FC2-1128 Universitatea Craiova 1948 CS2-2128
Universitatea Craiova 1948 CS2-2128 SK Sigma Olmütz2-2130
SK Sigma Olmütz2-2130 Breidablik Kopavogur2-3131
Breidablik Kopavogur2-3131 SK Slovan Bratislava2-2032
SK Slovan Bratislava2-2032 Hamrun Spartans FC2-2033
Hamrun Spartans FC2-2033 Shamrock Rovers2-5034
Shamrock Rovers2-5034 FC Dynamo Kiew2-5035
FC Dynamo Kiew2-5035 SK Rapid2-6036
SK Rapid2-6036 Aberdeen FC2-70
Aberdeen FC2-70





















